Die dritte Mannschaft des SCU hat beim letzten Heimspieltag des Jahres in der Verbandsliga eine ausgeglichenen Bilanz eingefahren. Gegen die Tecklenburger Land Volleys unterlag die Mannschaft von Trainer Mirko Reich trotz guter Leistung mit 1:3, gegen den SV Alemannia Salzbergen gelang ein 3:1-Erfolg.
Die dritte Mannschaft des SCU ist mit einer 1:3 (19:25, 25:20, 25:27, 21:25)-Niederlage vom Auswärtsspieltag beim VC Osnabrück II zurückgekehrt. Dabei wäre nach einer guten Leistung gegen den neuen Tabellenführer mit einem Quäntchen mehr Glück auch erheblich mehr drin gewesen. Eine starke Vorstellung zeigte dabei Mittelblockerin Helen Gosink.
Die dritte Mannschaft des SCU hat es am vergangenen Wochenende verpasst, die Tabellenführung in der Verbandsliga zu festigen. Bei den Tecklenburger Land Volleys unterlagen die Emlichheimerinnen klar mit 1:3. Ein Sonderlob verdiente sich aber Libera Isabel Nolting, die trotz der Niederlage eine gute Leistung zeigte.
Foto: Gerold Meppelink
Bei ihrem zweiten Heimspieltag sammelten die Emlichheimerinnen gegen den SV Union Lohne II (3:0) und den VfL Löningen (3:2) insgesamt fünf Punkte. Dank des starken Saisonstarts übernahm das Team des neuen Trainers Mirko Reich auch die Tabellenführung in der Verbandsliga.
Nach einer 2:0-Satzführung musste das Emlichheimer Verbandsligateam bei Alemannia Salzbergen noch eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Mit acht Punkten steht die Mannschaft von Trainer Mirco Reich nach vier Spielen aber auf einem guten dritten Tabellenplatz.
Ein Sieg und eine Niederlage standen am vergangenen Wochenende für die 3. Mannschaft des SCU in der Oberliga zu Buche. Gegen die TSG Westerstede musste die Mannschaft von Trainer Erik Heerkes eine 0:3-Niederlage hinnehmen anschließend wurde gegen GfL Hannover II aber ein 3:0-Sieg eingefahren – der ausgelassen bejubelt wurde.
Groß war der Jubel am vergangenen Wochenende bei der dritten Mannschaft des SCU. Das Oberligateam fuhr mit einem 3:2 (18:25, 14:25, 25:17, 25:18, 15:13)-Erfolg beim SV Bad Laer II den ersten Sieg in der neuen Spielzeit ein – und das ausgerechnet gegen den Tabellenführer. Ein Sonderlob verdiente sich dabei Janine Stegink. Foto: Gerold Meppelink
Beim TV Schledehausen legte die Mannschaft von Trainer Erik Heerkes los wie die Feuerwehr. Am Ende musste sich die Mannschaft allerdings mit einer Niederlage im Tiebreak (25:9, 16:25, 19.25, 25:22, 10:15) zufrieden geben. Die Leistung des Oberilga-Teams lässt Heerkes aber positiv in die Zukunft blicken. / Foto: Gerold Meppelink
Zwei wichtige Siege hat die dritte Mannschaft des SCU beim Doppelspieltag vor heimischer Kulisse eingefahren. In der Vechtetalhalle hatte das Verbandsligateam am vergangenen Wochenende gegen den Oldenburger TB II (25:11, 26:24, 23:25, 25:19) und den TV Cloppenburg II (25:17, 25:11, 25:16) gleich zweimal die Nase vorn – und holte die optimale Ausbeute von sechs Punkten. Ein Sonderlob verdiente sich dabei Janine Stegink. / Foto: Gerold Meppelink
Am vergangenen Wochenende sprang für das Team von Trainer Erik Heerkes beim Heimspieltag nur ein Zähler heraus. Gegen die Tecklenburger Land Volleys unterlagen die Emlichheimerinnen nach einem spannenden Duell und trotz einer starken Leistung von Jana Arens mit 2:3 (22:25, 25:13, 25:22, 18:25, 13:15) und im vereinsinternen Duell gegen die vierte Mannschaft hatten sie mit 0:3 (14:25, 14:25, 17:25) das Nachsehen. Die vierte Mannschaft unterstrich damit ihre Ambitionen auf den Meistertitel in der Verbandsliga.
Copyright © 2014. SCU Volleyball. All rights reserved